ZCar Forum banner

79 280zx n/a läuft fett und hat nach 1/4 Gas keine Leistung

2.3K views 26 replies 6 participants last post by  RightHandriver  
#1 ·
Hallo Leute, ich habe in den letzten 2 Wochen so viel gesucht, wie ich denken und verstehen kann, um nach diesen spezifischen Problemen zu suchen.

Ich habe das Auto Anfang Juni bekommen. Lief nicht, brauchte aber nur den Kraftstoffregler hochgedreht werden. Es stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer fast alles ausgebaut hat, was es nicht zum Laufen brauchte. Klima und Heizung sind weg, keine Lenkung (bin mir nicht sicher, ob es sie jemals hatte). Ich gehe davon aus, dass das AGR-Ventil abgeklemmt wurde, kann aber nach weiterer Recherche nicht sagen, ob es das AAC/AACV ist. Vakuumschläuche wurden abgeklemmt und verschlossen, wobei einige einfach offen verlaufen. Der Luftfilter ist ebenfalls weg, mit Löchern, die in den Auspuff in der Nähe des Schalldämpfers gebohrt wurden.

Ich habe angefangen, es zu reinigen, Teile auszutauschen (Zündkerzen/Kabel, Verteilerkappe und -rotor, neue Flüssigkeiten minus Differential und Getriebe, Ventildichtung, Aftermarket-Kraftstoffregler mit Anzeige, Kraftstofffilter, Silikonstiefel von AFM zu Drosselklappe) und angefangen, daran zu arbeiten, sicherzustellen, dass alles wie es sollte lief.

Ich begann zuerst mit den Ventilen, da es laut war. Ich fand heraus, dass der Mindestabstand 0,005 Zoll breiter war als der werkseitige Wert, und die meisten waren 0,008 Zoll breiter. Ich rannte wieder, um zu hören, wie es schrecklich lief. Überprüfte den Zeitpunkt und sah, dass er auf mindestens 20° v.OT eingestellt war. Der Verteiler wurde sogar so eingestellt, dass er außerhalb seiner Montage-/Einstelllöcher saß. Habe ihn wieder auf 10° v.OT gebracht und auch die Leerlaufdrehzahl angepasst. (Nachdem ich sah, wie sich alles verschlechterte,) Ich habe ein Ersatz-AFM geprüft und gekauft, nur um festzustellen, dass mein Original in Ordnung war. Mein Drosselklappensensor hatte ein Volllastsignal bei etwa 10° nach dem Leerlauf, wurde aber angepasst und gereinigt.

Nach allem, was ich getan habe, läuft es jetzt schlechter als beim Kauf. Ich habe den Kraftstoff auf etwa 22-25 psi reduziert, damit der Motor für Tests richtig funktionieren kann. Und ich weiß mit Sicherheit, dass ich immer noch Vakuumlecks habe, die es durcheinanderbringen. Ich habe Probleme, die Vakuumdiagramme dafür zu finden und zu verstehen, damit ich einen korrekteren Weg einschlagen kann. Sowie alles, was euch einfällt, was diese Probleme verursachen könnte.
 
#2 ·
Habe vergessen hinzuzufügen, dass sich beim Fahren das erste Viertel des Gaspedals am besten anfühlt. Kämpft ein wenig unter Last, aber gut genug. Danach verschluckt es sich einfach. Keine Leistung, geht nicht aus, will einfach nicht fahren. Es klingt, als würde es mit Kraftstoff erstickt werden.
 
#23 ·
Vergessen zu erwähnen, beim Fahren fühlt sich das erste 1/4 Gas am besten an. Kämpft ein wenig unter Last, aber gut genug. Danach bockt es einfach. Keine Leistung, geht nicht aus, will einfach nicht fahren. Es klingt, als würde es mit Kraftstoff erstickt werden.
Ich glaube, ich weiß, was das Problem verursacht, über das ich vorhin bei meinem Auto gesprochen habe, und es könnte das Problem mit Ihrem Auto sein, da es sich so anhört, als würden unsere Autos dasselbe tun. Heute stotterte mein Auto bei niedriger Drehzahl und starb an einer Ampel. Ich habe einen ganzen Ampelzyklus verpasst (festgefahren vorne in der Schlange, ich bin sicher, die Leute haben mich geliebt), und dann startete es endlich kaum. Ging mit null Leistung und keinen Drehzahlen durch die Kurve, dann Fehlzündung, verrückt laut und spuckte eine Rauchwolke aus dem Auspuff und bekam sofort seine Leistung zurück. Wie etwas, das ein Onkel in einem 80er-Jahre-Film fahren würde. Ist das ähnlich wie das, was Sie erleben? Meine Freunde brachten etwas Eis, um meine Kraftstoffleitung abzukühlen, und es brachte mich ohne Probleme nach Hause. Ich schätze, ich werde eine Kraftstoffleitung bauen oder kaufen LOL
 
#3 ·
Überprüfen Sie die Zündkerzen, wenn sie verschmutzt sind und schwarzer Rauch austritt. Wahrscheinlich zu fett, überprüfen Sie die CHTS, stellen Sie sicher, dass sie mit der Widerstands-/Temperaturkurve im FSM übereinstimmt, überprüfen Sie sie am ECU-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie abklemmen und der Zündschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie den ECU-Anschluss abklemmen. Beschädigen Sie den Anschluss nicht, indem Sie zu fest drücken, um einen Wert zu erhalten, verwenden Sie einen dünnen Draht, der gerade so fest sitzt, dass er passt.

Wenn die Widerstandswerte falsch sind, müssen Sie damit beginnen, den Sensor und dann die Verkabelung zu überprüfen. Suchen Sie nach Korrosion.

Wenn Sie den 35-poligen Stecker trennen oder anschließen, Zündung aus, Batterie abgeklemmt.
 
#4 ·
Andere Dinge, die zu überprüfen sind: Kneifen Sie die CSV-Leitung ab oder ziehen Sie sie einfach ab und prüfen Sie, ob sie undicht ist. Ich habe keine Unterdruckleitung am Aftermarket-Kraftstoffdruckregler gesehen. Er braucht sie, damit der Kraftstoffdruck mit dem Unterdruck mitläuft. Das FSM erklärt das alles.
 
#5 ·
Ihr Kraftstoffdruck ist niedrig. Er sollte im Leerlauf 30 betragen. Der PCV-Schlauch an der Ventilabdeckung ist gerissen und undicht. Wenn Sie eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem haben (wie Sie erwähnt haben), läuft er zu mager, und ein niedriger Kraftstoffdruck macht ihn noch magerer. Der fehlende Unterdruckschlauch auf dem vorletzten Bild sollte einen Schlauch haben, der "T"-förmig in den kleinen Schlauch auf der rechten Seite des Ansaugkrümmers in der Nähe des AGR-Ventils eingesetzt ist. Der Tank am Scheinwerfer in Foto 3 ist ein Unterdruckspeicher. Die beiden Magnetventile, eines dient der Versorgung des HVAC-Systems in Ihrem Armaturenbrett mit Unterdruck, wenn Sie es einschalten (fehlender Schlauch, dies ist ein Unterdruckleck). Das andere ist für das Gerät, das die Motordrehzahl erhöht, wenn Sie die Klimaanlage einschalten. Das ist der Schlauch, der noch an den Ansaugkrümmer angeschlossen ist (der andere kleine Schlauch auf dem zweiten Foto). Ich sehe, dass Sie eine Hochleistungs-Lackierung auf der Ventilabdeckung haben!
 
#7 ·
Ihr Kraftstoffdruck ist niedrig. Er sollte im Leerlauf 30 betragen. Der PCV-Schlauch an der Ventilabdeckung ist gerissen und undicht. Wenn Sie ein Vakuumleck haben (wie Sie erwähnt haben), läuft es mager, und ein niedriger Kraftstoffdruck macht es noch magerer. Der fehlende Vakuumschlauch auf dem vorletzten Bild sollte einen Schlauch haben, der "T"-förmig in den kleinen Schlauch auf der rechten Seite des Ansaugkrümmers in der Nähe des AGR-Ventils eingesetzt ist.
Dieser Tank am Licht in Foto 3 ist ein Vakuumbehälter. Die beiden Magnetventile, eines dient der Versorgung des HVAC-Systems in Ihrem Armaturenbrett mit Vakuum, wenn Sie es einschalten (fehlender Schlauch, dies ist ein Vakuumleck). Das andere ist für das Gerät, das die Motordrehzahl erhöht, wenn Sie die Klimaanlage einschalten. Das ist der Schlauch, der noch an den Ansaugkrümmer angeschlossen ist. (der andere kleine Schlauch auf dem zweiten Foto).
Ich sehe, dass Sie eine Hochleistungs-Lackierung auf der Ventilabdeckung haben!
Benötigt man diesen Vakuumtank, wenn das Auto keine Klimaanlage mehr hat?
Ja! Wenn ich so viel Zeit darin verbringen werde, brauche ich etwas Saubereres, um es am Motor anzusehen :ROFLMAO:
 
#8 ·
Ok, also ich habe die Zündkerzen herausgezogen und sie sind mit Kohlenstoff bedeckt. Passt soweit. Mein Auto hat keinen CHTS, aber ich habe das Thermotin überprüft und das scheint in Ordnung zu sein. Ich habe heute Abend nicht viel am CVS überprüft, werde mich aber darum kümmern, wenn ich kann.
Die Unterdruckleitungen zum Tank haben nicht viel bewirkt, als ich sie bewegte, also habe ich sie herausgenommen und die beiden Anschlüsse verschlossen. Er läuft jetzt etwas besser im Leerlauf, aber er läuft immer noch zu fett. Ich habe ihn jetzt auf 28-30 psi Kraftstoffdruck am Regler eingestellt, aber er ruckelt stark und läuft bei 36 etwa 300. Wot im Leerlauf dreht jetzt nur noch bis zu 5000 U/min und mein Leerlauf klingt jetzt wie ein Kreisel. Also einige Verbesserungen mit mehr Fragen jetzt lol
 
#10 ·
Warum haben Sie keinen CHTS am Auto? Kein Wunder, dass es zu fett läuft. Das Steuergerät schaltet auf extrem fett, wenn es einen unendlichen Wert für den CHTS hat. Es ist mir egal, was Sie im Internet finden............spielen Sie nicht mit dem AFM! Nehmen Sie nicht einmal die Abdeckung ab.
 
#11 ·
Warum hast du keinen CHTS am Auto? Kein Wunder, dass es zu fett läuft. Das Steuergerät läuft extrem fett, wenn es einen unendlichen Wert für den CHTS hat. Es ist mir egal, was du im Internet findest............spiel nicht mit dem AFM herum! Nimm nicht einmal die Abdeckung ab.
Ich denke, der CHTS wurde ab 80/81 verwendet. Er hat stattdessen einen Kühlmitteltemperatursensor, funktioniert aber genauso. Der CHTS ist nur eine genauere Messung
 
#12 ·
Ok, durch die Arbeit hatte ich nicht so viel Zeit zum Arbeiten, aber ich habe den PCV(?) Schlauch ersetzt, der vom Ventildeckel gerissen war, sowie beide Schläuche zum Luftregler (der ebenfalls auf Funktion geprüft wurde). Neuer Silikonschlauch für AFM zum Lufteinlass. Ein temporärer Luftfilter wird auch morgen gekauft.

Ich habe das FPR-Vakuum an den Ansaugkrümmer angeschlossen, und die Zündung und das Teil, das die Drosselklappe berührt (ich kann mich nicht an den Namen erinnern), neben der Zündung sind alle zusammen in die Drosselklappe eingehakt. Die HVAC-Vakuumleitungen habe ich jetzt so gelassen. Und ich schätze, meine Kontrollen waren nicht gut genug, da einer der Sensoren am Thermostat getrennt war und seine Halteklammer fehlte. Ich habe neue Sensoranschlüsse, die morgen installiert werden sollen, also wird das kein Problem mehr sein.

Es fängt jetzt an, besser zu laufen, aber wenn der Kraftstoff auf 36 psi eingestellt ist, sinkt die Leerlaufdrehzahl auf 3-400 und die Leerlaufeinstellschraube hilft nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil davon auf den fehlenden Luftfilter zurückzuführen ist, für den ich keine OEM-Ersatzteile oder ähnliches für einen lächerlichen Betrag finden konnte, aber der temporäre sollte mich näher bringen.
 
#13 ·
Der Luftfilter sollte dieses Problem nicht verursachen. Ja, der Kühlmitteltemperatursensor und der CHTS sind im Wesentlichen dasselbe. Es klang so, als hätten Sie nichts angeschlossen.
Haben Sie ALLE Überprüfungen vom 35-poligen Stecker am Steuergerät durchgeführt? Das ist SEHR wichtig, da es den Sensor/das Gerät und das Kabel zum und vom Steuergerät zu den genannten Sensoren/Geräten überprüft.
Sie haben also die Leerlaufeinstellschraube ganz reingedreht und Ihr Motorleerlauf ändert sich nicht?
 
#14 ·
Luftfilter sollte dieses Problem nicht verursachen. Ja, der Kühlmitteltemperatursensor und der CHTS sind im Wesentlichen dasselbe. Es klang so, als hätten Sie nichts angeschlossen.
Haben Sie ALLE Überprüfungen vom 35-poligen Stecker am Steuergerät durchgeführt? Das ist SEHR wichtig, da es den Sensor/das Gerät und die Leitung zum und vom Steuergerät zu den genannten Sensoren/Geräten überprüft.
Also haben Sie die Leerlaufeinstellschraube ganz reingedreht und Ihr Motorleerlauf ändert sich nicht?
Ja, ich habe einen anderen Beitrag von Ihnen gelesen, in dem Sie fast genau das Gleiche besprechen, lol.

Ich werde es heute Abend tun, da ich ein paar Stunden dafür reserviert habe, ohne Unterbrechungen. Die Werte für die Pins finden sich im fsm, oder?

Ja, so ziemlich. Er stellt sich unter 650 ein, aber nicht höher.
 
#16 ·
Kraftstoffsystem des Motors, Seite 34, hier beginnt die ECU-Pin-Prüfung. Denken Sie daran, die Batterie abzuklemmen, bevor Sie den 35-Pin abklemmen. Wenn Sie in North Dakota leben würden, würde ich Ihnen erlauben, meinen Kent Moore J25400 EFI-Tester auszuleihen!
 
#17 ·
Engine Fuel System, Seite 34 ist der Ort, an dem die ECU-Pin-Tests beginnen. Denken Sie daran, die Batterie abzuklemmen, bevor Sie den 35-poligen Stecker abziehen.
Wenn Sie in North Dakota leben würden, würde ich Ihnen erlauben, meinen Kent Moore J25400 EFI-Tester auszuleihen!
Mann, wenn nur! Das wäre so hilfreich, lol. Aber trotzdem vielen Dank, dass Sie mir auf die richtige Spur geholfen haben. Zeit für meine Pause nach der Arbeit und zurück zum Auto!
 
#18 ·
Ok, eine ganze Menge, mit der man sich befassen muss. Alle blauen Markierungen sind das, was falsch gelesen wurde/nicht gelesen wurde (Wassertemperatursensor und Lufttemperatursensor wurden nicht gelesen, daher keine vollständige Überprüfung, Schritte 8, 9 und 12). Wenn ich das also richtig verstehe, gibt es entweder einen Kurzschluss oder eine Masse, die dort angeschlossen ist, wo sie nicht sein sollte? Ich hatte keine Zeit, andere Dinge zu überprüfen, habe nur das Steuergerät überprüfen lassen.
 
#19 ·
Einige Ihrer Probleme könnten stark korrodierte elektrische Anschlüsse sein. Sie müssen alles, was mit dem Motor zu tun hat, überprüfen/reinigen/ersetzen, um sicherzustellen, dass Sie eine gute Verbindung zwischen dem Gerät und dem Steuergerät haben.
Ich habe einen kompletten Kabelbaum von einem 1983er Modell entfernt, um nach Problemen zu suchen. Ich habe den gesamten Kabelbaum abgewickelt. Ich habe Kabelbinder verwendet, um zu markieren, wo sich die Kabel vom Hauptkabelbaum abzweigen, damit ich ihn richtig wickeln konnte. Der schwierigste Teil ist die Neuinstallation und das Zurückbringen des Hauptkabelbaums an seinen Platz, wo er durch die Spritzwand geht. ZUR INFO: Ich habe keine Probleme mit dem Kabelbaum gefunden. Mein Problem waren schlechte Anschlüsse und ein defektes Steuergerät. Ich habe 5 Wochen lang geprüft und erneut geprüft, um es herauszufinden.
Beenden Sie die Überprüfungen vom 35-poligen Stecker. Es ist kaum zu glauben, dass Sie mehr als ein paar schlechte Messwerte haben. Wenn das Gerät/der Sensor in Ordnung ist, würde ich den Kabeln vertrauen und die elektrischen Anschlüsse verdächtigen, es sei denn, Sie haben Beweise für Mäusefraß! Sie sind böse kleine Biester.
 
#20 ·
Einige Ihrer Probleme könnten durch stark korrodierte elektrische Anschlüsse verursacht werden. Sie müssen alles, was mit dem Motor zu tun hat, überprüfen/reinigen/ersetzen, um sicherzustellen, dass eine gute Verbindung zwischen dem Gerät und dem Steuergerät besteht.
Ich habe einen kompletten Kabelbaum von einem 1983er Modell entfernt, um nach Problemen zu suchen. Ich habe den gesamten Kabelbaum abgewickelt. Ich habe Kabelbinder verwendet, um zu markieren, wo sich die Kabel vom Hauptkabelbaum abzweigen, damit ich ihn richtig wickeln konnte. Der schwierigste Teil ist die Neuinstallation und das Zurückbringen des Hauptkabelbaums an seinen Platz, wo er durch die Spritzwand geht. ZUR INFO: Ich habe keine Probleme mit dem Kabelbaum gefunden. Mein Problem waren schlechte Anschlüsse und ein defektes Steuergerät. Ich habe 5 Wochen lang geprüft und erneut geprüft, um es herauszufinden.
Beenden Sie die Überprüfungen vom 35-poligen Stecker. Es ist kaum zu glauben, dass Sie mehr als ein paar schlechte Messwerte haben. Wenn das Gerät/der Sensor in Ordnung ist, würde ich den Drähten vertrauen und die elektrischen Anschlüsse verdächtigen, es sei denn, Sie haben Beweise für Mäusefraß! Sie sind böse kleine Biester.
Hmm, okay. Gut, dass ich letzte Woche neue Einspritzdüsen-/Sensor-/AFM-Anschlüsse gekauft habe! Soweit ich das beurteilen kann, gibt es zum Glück keine Schäden durch Nagetiere. Es wäre schön, so tief zu gehen, aber das klingt nach einem Winterprojekt lol.

Ich denke, heute werde ich das Steuergerät erneut überprüfen, dann neue Anschlüsse anschließen, das männliche Ende dieser Anschlüsse reinigen und das Steuergerät erneut überprüfen. Und hoffentlich die meisten Probleme beheben. Werde auf dem Laufenden bleiben!
 
#22 ·
Ok, ich habe mich entschieden, es der Einfachheit halber einfach zu entfernen. Das Steuergerät noch einmal überprüft, alles war wie zuvor. Bin durchgegangen und habe neue Verbindungen angelötet, überprüft, ob jede richtig verdrahtet war, die Pins noch einmal überprüft, und nichts hat sich geändert. Ich habe etwas von der Beschichtung entfernt und die Kabel überprüft, aber noch nichts gefunden.

Der WTS zeigt Durchgang durch die Pins 14 und 15 an, anstatt 14 und 49, wie mein Schaltplan zeigt. Ich denke, mein Thermotin und WTS sind defekt (wenn diese Verkabelung korrekt ist), da ich immer noch 0 an beiden messe. Es gibt jetzt keine Messung für die Heizspule, als ich sie zum ersten Mal überprüfte.

Es wird immer noch Strom in den Massepunkten 15, 19, 20 und 22 gefunden, der zwischen 0,8 und 1,6 liegt, wofür ich auch keinen Grund gefunden habe.

Ich werde morgen später wieder damit weitermachen.
 
#24 ·
Image
Hier ist ein Motor von '79.

Ihr Motor hat einen Unterdruckschlauch, der zu dem Ventil am Drosselklappengehäuse führt, an dem nichts angeschlossen sein sollte.

Haben Sie den Unterdruckvorsteller des Verteilers überprüft, um festzustellen, ob er undicht ist? Aufgrund des Alters dieser Motoren reißen die Innendichtungen und undicht. Eine handgehaltene Vakuumpumpe wird benötigt, um herauszufinden, ob sie defekt ist.

Wenn keine Klimaanlage oder Heizung vorhanden ist, trennen Sie den Schlauch, der zum Vakuumtank führt, und verschließen Sie ihn.

Auch wenn Sie keine Lenkung haben, wie lenken Sie das Auto?
 
#26 ·
View attachment 116728
Hier ist ein Serienmotor von 79'.

Ihr Motor hat einen Unterdruckschlauch, der zu diesem Ventil am Drosselklappengehäuse führt und mit dem nichts verbunden sein sollte.

Haben Sie den Unterdruckvorlauf des Verteilers überprüft, um festzustellen, ob er undicht ist? Aufgrund des Alters dieser Motoren reißen die Innendichtungen und undicht. Eine Hand-Vakuumpumpe wird benötigt, um herauszufinden, ob sie defekt ist.

Wenn keine Klimaanlage oder Heizung vorhanden ist, trennen Sie den Schlauch, der zum Vakuumtank führt, und verschließen Sie ihn.

Auch wenn Sie keine Lenkung haben, wie lenken Sie das Auto?
Danke, Mann, es war ein Wrack, die Arbeit des Vorbesitzers von all dem rückgängig zu machen.

Ich habe mich nicht mit dem Innenleben des Verteilers beschäftigt, nur ein bisschen vorsichtig, damit zu arbeiten, lol, aber es wird definitiv das nächste sein, was ich überprüfen werde.

Die letzte Person, mit der ich über das AC-Vakuum gesprochen habe, hat sich wirklich um die Beantwortung dieser Frage von mir gedrückt. Das macht jetzt viel mehr Sinn

Und was die Lenkung betrifft, ich kurbel sie einfach hart bei niedrigen Geschwindigkeiten. Es gab die 280zxr, die eine limitierte Auflage hatten, die keine Servolenkung enthielt, muss es nur finden, wenn ich es war, wenn ja, lol
 
#27 ·
Hallo Leute, ich habe in den letzten 2 Wochen so viel wie möglich gesucht und versucht zu verstehen, um nach diesen spezifischen Problemen zu suchen.

Ich habe das Auto Anfang Juni bekommen. Lief nicht, aber der Kraftstoffregler musste nur hochgedreht werden. Es stellt sich heraus, dass der Vorbesitzer fast alles ausgebaut hat, was es nicht zum Laufen brauchte. Klimaanlage und Heizung sind weg, keine Lenkung (nicht sicher, ob es sie jemals hatte). Ich gehe davon aus, dass die AGR stillgelegt wurde, kann aber nach weiterer Recherche nicht sagen, ob es das AAC/AACV ist. Vakuumschläuche wurden abgeklemmt und verschlossen, wobei einige einfach offen verlaufen. Der Luftfilter ist ebenfalls weg, mit Löchern im Auspuff in der Nähe des Schalldämpfers.

Ich begann mit der Reinigung, dem Austausch von Teilen (Zündkerzen/Kabel, Verteilerkappe und -rotor, neue Flüssigkeiten minus Differential und Getriebe, Ventildichtung, Aftermarket-Kraftstoffregler mit Manometer, Kraftstofffilter, Silikonstiefel von AFM zu Drosselklappe) und begann damit, sicherzustellen, dass alles wie es sollte lief.

Ich begann zuerst mit den Ventilen, da es Geräusche machte. Ich fand heraus, dass der Mindestabstand .005 Zoll breiter war als der werkseitige Wert, und die meisten waren .008 Zoll breiter. Ich lief erneut, um zu hören, wie es schrecklich lief. Überprüfte den Zeitpunkt und sah, dass er mindestens auf 20° v.OT eingestellt war. Der Verteiler war sogar so eingestellt, dass er außerhalb seiner Montage-/Einstelllöcher saß. Habe es wieder auf 10° v.OT gebracht und auch die Leerlaufdrehzahl angepasst. (Nachdem ich sah, wie sich alles verschlechterte,) Ich habe ein Ersatz-AFM geprüft und gekauft, nur um festzustellen, dass mein Original in Ordnung war. Mein Drosselklappensensor hatte ein Volllastsignal bei etwa 10° nach Leerlauf, wurde aber eingestellt und gereinigt.

Nach allem, was ich getan habe, läuft es jetzt schlechter als vorher. Ich habe den Kraftstoff auf etwa 22-25 psi reduziert, damit der Motor für Tests richtig funktionieren kann. Und ich weiß mit Sicherheit, dass ich immer noch Vakuumlecks habe, die es durcheinanderbringen. Ich habe Probleme, die Vakuumdiagramme dafür zu finden und zu verstehen, damit ich einen korrekteren Weg einschlagen kann. Sowie alles, was euch einfällt, was diese Probleme verursachen könnte.

View attachment 116448
View attachment 116446
View attachment 116447
View attachment 116449
Möglicherweise hält der Kohlenstoff das AGR offen. Vakuum im laufenden Betrieb anlegen. Sie sollten eine Veränderung im Betrieb feststellen